- Mondknoten
- астр. узел лунной орбиты астр. лунный узел
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Mondknoten — Die Knoten des Mondes Die Inklination ist übertrieben dargestellt Die Mondknoten oder Drachenpunkte sind die Schnittpunkte der Mondbahn mit der Ekliptikebene. Der aufsteigende Mondknoten (übliches Symbol: ☊) ist derjenige, bei dem der Mond von… … Deutsch Wikipedia
Mondknoten — Mond|kno|ten, der (Astron.): Punkt, in dem die Mondbahn die Ebene der Ekliptik schneidet … Universal-Lexikon
Drachenpunkt — Die Knoten des Mondes Die Inklination ist übertrieben dargestellt Die Mondknoten oder Drachenpunkte sind die Knoten des Erdmondes, die Schnittpunkte der Mondbahn um die Erde mit der Ekliptikebene, also der mittleren Ebene der Erdbahn um die Sonne … Deutsch Wikipedia
Drakonitischer Monat — Die Knoten des Mondes Die Inklination ist übertrieben dargestellt Die Mondknoten oder Drachenpunkte sind die Knoten des Erdmondes, die Schnittpunkte der Mondbahn um die Erde mit der Ekliptikebene, also der mittleren Ebene der Erdbahn um die Sonne … Deutsch Wikipedia
Erdmond — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde … Deutsch Wikipedia
Finsternisjahr — Sonnenjahr (365,24 Tage), Mondjahr (354,37 Tage) und Finsternisjahr (346,62 Tage) im Schema einer heliozentrischen Darstellung. Konstellationen des Durchgangs der Knotenlinie durch die Sonne begrenzen Finsternishalbjahre Das Finsternisjahr ist… … Deutsch Wikipedia
Hadley-Rille — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde … Deutsch Wikipedia
Selenologie — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Er … Deutsch Wikipedia
☾ — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Er … Deutsch Wikipedia
Drakonitisches Jahr — Die Drakonitische Periode bezeichnet die Zeit eines Trabanten zwischen dem wiederholten Passieren desselben Knotenpunktes. Der Name leitet sich von Drachenpunkt (lateinisch draco), dem alten Wort für den Mondknoten ab. Nur beim Zusammentreffen… … Deutsch Wikipedia
Finsternis-Jahr — Ein Finsternisjahr ist das Zeitintervall zwischen zwei Durchgängen der Sonne durch denselben Mondknoten. Sonnen und Mondfinsternisse finden in der Nähe beider Knoten statt, also alle halbe Finsternisjahre. Die Mondknoten sind rückläufig in der… … Deutsch Wikipedia